Zuechterin der bekannten
Kombinalong ACDs
© Doris Duewel
![]() |
![]() |
Kombinalong 00 Super | Kombinalong Super Impact |
ACD GAZETTE: „Wir haben den Eindruck, dass Sie Ihre Karriere kurz nachdem Sie aus den Windeln herausgewachsen waren, begannen.
NARELLE: „Nicht ganz. Aber der Anfang war gemacht, als ich mit 7 Jahren den Deutschen Schaeferhund meines Grossvaters sowie die Pembrokes meiner Eltern zeigte.“.
ACD GAZETTE: „Sie muessen eine gute Hand fuer Hunde gezeigt haben und ganz offensichtlich hatten Sie auch den Bazillus Ihrer Familie geerbt.“
![]() |
![]() |
Kombinalog Super Octane | Kombinalong C’est Super |
NARELLE: „Das stimmt, denn bereits 1979 verliebte ich mich in diese phantastische, einzigartige Rasse, den Australian Cattle Dog, und meldete meinen Zwinger „Kombinalong“ an.“
ACD GAZETTE: „Mit Ihrem Namen verbindet sich seitdem eine lange Reihe hervoragender ACDs. Es ist eine nie endenwollende Geschichte. Ihre Zucht hat ja nicht nur Zuechter in Australien beinflusst, sondern auch solche in Uebersee. In welche Länder haben Sie ACDs exportiert?“
NARELLE: „In viele Länder und die Nachfrage nach ausgezeichneten Rassevertretern hält immer noch an.Auch richte ich viel und oft inner- und ausserhalb Australiens.
Bis heute habe ich meine Welpen mit Gesundheitszertifikaten nach Suedafrika, Neu Kaledonien, Thailand, Singapore, Neuseeland, ins Mutterland USA sowie auch nach Hawai, Kanada, Deutschland, die Niederlande, Schweden, in die Schweiz, Suedamerika, Japan und die Philipinen geschickt.“
![]() |
![]() |
Kombinalong Super Nitrious | Kombinalong Super „K“ |
ACD GAZETTE: „Gehen Sie davon aus, dass ACDs aus Ihrer Zucht eine anhaltende Wirkung auf die Zucht im Exportland haben wird?“
NARELLE: „Ganz sicher, denn in den meisten Fällen brachten sie neues Blut fuer die örtlichen Blutlinien. Ausserdem wurden sie von Zuechtern im Land sowie in den Nachbarstaaten in die eigene Zucht eingekreuzt. Auf diese Weise sind heute „Kominalong“ ACDs in vielen Linien zu finden.“
ACD GAZETTE: „Glauben Sie an einen langanhaltenden Effekt auf die Zucht in Australien und ausserhalb?“
![]() |
![]() |
Kombinalong Super Pinot | Kombinalong SuperStryk |
NARELLE: „Ja, davon bin ich ueberzeugt! Spätere Generationen werden immer noch die Vorzuege zu schaetzen wissen, die ihnen aus einer ueberlegten und gewissenhaften Zucht zugute kommen.Junge Zuechter werden sich auch noch nach vielen Jahren auf die Vererbungsqualitäten der „Kombinalong“ ACDs verlassen koennen.“ .
ACD GAZETTE: „Welche Kombinalong Hunde waren im Ring oder in der Zucht am erfolgsreichsten? “
NARELLE: „Der bekannteste ist Ch Kombinalong Super „K“, der den Weltrekord mit 20 Best in Show einstellte.Er haeufte 21 BOS Titel an, gewann 1998 Best in Show in der Australians Bi-Centennial Spectacular Ausstellung und auf seinem Konto sammelten sich 3 500 Challenge Punkte.
Sein Sohn, Inter Ch Kombinalong Super Impact, wurde weltweit als Erster und Einziger Australian Cattle Dog Aust/American/Mexican/Belize/Guatemalan Champion, sein Halbbruder Ch Kombinalong Stryk Super wurde Aust/New Zealand/American/Mexican/Canadian/Belize/Guatemalan/International Champion.
![]() |
![]() |
Kombinalong Super Shaman | Kombinalong Super Tramp |
Ohne Zweifel aber war der erfolgsreichste, von mir gezuechtete ACD mit 10 BIS/BISS Multi BIS/BISS Grand Ch Kombinalong Super Octane, der der Vater vieler Champions bei Kombinalong und weltweit vielen anderen Kennels.in Australian genauso wie in Uebersee wurde
Sein Enkel Ch Kombinalong Super Tramp gewann mehrfach Royal BOB (Res
CC Welpe in der Gruppe bei Sydney Royal 2003) sowie BOB und den 3. Plätz in der Gruppe bei Sydney Royal 2006. Leider musste er wegen einer Verletzung aus dem Ring zurueckgezogen werden
![]() |
![]() |
Kombinalong Super Truly | Kombinalong Super Charmed |
Zu den erfolgreichen Kombinalong ACDs gehört auch Ch Kombinalong Super Pinot (multi Class in Group, Class in Show Sieger Aller Rassen- und Spezial Zuchtschauen) ausserdem gehört auch Aust/Am Ch Kombinalong OO Super (BISS winner and All Rassen und Klassensieger in Spezialzuchtschauen) dazu.“
Von den Hunden, die nach Uebersee gingen, konnten 30 Amerikanische Siegertitel errungen werden. Der zuletzt siegreiche Kombinalong ACD war Am Ch Kombinalong Super Shaman, der ein vielfacher Gruppensieger ist, BOB gewann in der Westminster Schau und 1. ACD in den USA wurde. dazu gehört auch Am Ch Kombinalong Super Nitrous, der ebenfalls BOB in der Westminster Show wurde.
Dazu gehören auch mehrere Huendinnen mit Spitzenplatzierungen, wie BISS Kombinalong C’est Super (eine Schwester zu Super Octane), eine multi Siegerin auf vielen Spezialzuchtschauen und CC Siegerin bei Royal Shows, sowie BISS Ch Kombinalong Truly Super eine vielfache Gruppen- und Rassebestensiegerin und auch Ch Kombinalong Supercharmed, CC Huendin in der Royal Sydney Show 2003 und 2006 und vielfache Rassebeste in Alle Rassen-, wie auch Spezialzuchtschauen.“
ACD GAZETTE: „In welchen Ländern waren Sie als Richter eingeladen?“
NARELLE: „Ich habe in mehreren Australischen Staaten gerichtet.(Einzige Ausname NT). Dann in Neu Kaledonien, den USA mit Hawai und Alaska, Thailand, England, Irland, Finnland, den Philippinen, Indien und Neu Seeland.“
ACD GAZETTE: „Haben Sie Ihre enorme Erfahrung als Zuechter und Richter irgendwo niedergeschrieben?“
NARELLE: „Ich habe zwei Buecher geschrieben. Zum einen „The Australian Cattle Dog“, das sich bis auf den heutigen Tag weltweit mehr als 50 000 mal verkauft hat. 1999 habe ich mein Buch „The New Owner’s Guide to the Australian Cattle Dog“ veroeffentlicht, ein Leitfaden, der bis heute grossen Erfolg verzeichnet. In diesem Buch heisst ein Kapitel genetische Fehler in der Rasse. Ich verfechte entschieden Tests, die das Hörvermögen, und den Status von PRA, der Hueften und Ellbogen ueberpruefen. Bedauerlicherweise gibt es bis heute in Australien mehrere Zuechter, die ihre Welpen nicht auf diese erblichen Fehler untersuchen lassen.“
ACD GAZETTE: „Narelle, wir danken Ihnen fuer dieses Interview!“
NARELLE: „Vielen Dank, dass Sie mir Gelegenheit gaben, ueber die Leidenschaft meines Lebens, den Australian Cattle Dog zu sprechen“.
Illustriert mit photos bei Narelle Hammond-Robertson:
copyright © Doris Duewel, alle Rechter vorbehalten / webmaster : Doris