© The Kennel Club – Nicht authorisierte Widergabe von Text und Bild verboten.
12-May-062006-05-12
Ein Rasse Standart ist der Leitfaden, der die idealen Merkmale, das Temperament und die Erscheinung einer Rasse beschreibt und sicherstellt, dass die Rasse gesund ist.Absolute Gesundheit ist notwendig. Zuechter und Richter sollten zu jeder Zeit Vorsicht walten lassen, um offensichtliche Zustände oder Uebertreibungen zu vermeiden, die in irgendeiner Weise entgegengesetzt zur Gesundheit, dem Wohlergehen oder der Unversehrtheit der Rasse stehen. Von Zeit zu Zeit mögen bestimmte Erscheinungen oder Uebertreibungen so wirken, als könnten sie Hunde einiger Rassen nachteilig beeinträchtigen. In diesem Fall werden Richer und Zuechter auf die Webeite des Kennel Clubs mit Einzelheiten solch aktueller Belange hingewiesen. Falls ein Merkmal oder Qualität wuenschenswert ist, so sollte es jedoch im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
Um Fotos dieser Rasse anzusehen, besuchen Sie bitte:
http://www.the-kennel-club.org.uk/services/public/picl/
Allgemeine Erscheinung
Kräftig, kompakt, symmetrisch mit Substanz, Kraft und Ausgewogenheit. Harte, muskulöse Kondition verrät Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer.Grobschlächtigkeit oder Schmächtigkeit sind unerwuenscht.
Eigenschaften
Die Fähigkeit Rinder in jeder Umgebung zu kontrollieren und zu bewegen. Loyal, beschuetzed.Wächter des Rinderzuechters, der Herde und seines Eigentums. Auf natuerliche Weise misstrauisch Fremden gegenueber, dennoch zugänglich. Fuegsam.
Temperament
Aufmerksam, achtsam, mutig, zuverlässig, seiner Arbeit ergeben.
Kopf und Schädel
Stark, ausgewogen in Körperbau und allgemeiner Erscheinung.
Der Schädel ist breit und leicht zwischen den Ohren gebogen,und flacht sich
leicht zum deutlichen Stop ab.Die muskulösen Backen sind weder grobschlächtig noch hervor gewölbt. Der starke Unterkiefer hat Tiefe und ist gut entwickelt. Der breite, unter den Augen gut gefuellte Vorderschädel, schrägt sich schrittweise nach unten zur mittellangen Schnauze ab, die parallel zum Oberkopf verläuft. Die Nase ist immer schwarz.
Augen
Mittelgross, oval, aufmerksam und intelligent, dunkelbraun. Weder hervorstehend noch eingesunken. Der warnende, misstrauische Blick ist charakteristisch.
Ohren
Mittelgross, eher klein, denn zu gross.Am Ansatz breit, muskulös, stehend und gemässigt spitz. Ovale oder fledermausartige Ohren sind unerwuenscht.Weit auseinander angesetzt, nach aussen geneigt. Empfindlich, gerade aufrecht, wenn aufmerksam.Ohr . Dickes Aussenohr. Ohrinnenseite gut behaart.
Schnauze
Lippen eng anliegend und sauber geschnitten. Starker Kiefer mit einem perfekten, gleichmässigen und vollständigen Gebiss, d.h. die oberen Zähne ueberlappen eng die unteren Zähne und sitzen rechtwinklig zu den Kiefern.
Nacken
Aussergewoehnlich stark, muskuloes, von mittlerer Laenge, in den Körper uebergehend. Frei von Kehlhaut.
Front
Stark, muskuloese,abfallende weit nach hinten reichende Schultern mit nicht zu eng anliegenden Schulterblaettern.Starke, runde Knochen, Laeufe gerade von vorn gesehen, Vordermittelfuss flexibel und von der Seite betrachtet leicht abfallend. Ueberladene Schultern und schwere Front sind unerwuenscht.
Koerper
Etwas länger von Schulter bis Hinterteil im Vergleich zur Hoehe an den Schulterblaettern, im Verhaeltnis 10:9. Gerade Oberlinie, starker Ruecken und kräftige
Lenden. Gut geschwungene Rippen,optimal gelagert, doch nicht tonnenartig gewölbt.
Tiefe Brust, muskulös and maessig breit.
Hinterhand
Breit, stark und muskuloes. Ziemlich lange, abfallende Kruppe. Oberschenkel lang, breit und gut entwickelt. Gut ausgerichtetes Kniegelenk, Hintermittelfuesse stark und niedrig.Von hinten betrachtet, Hintermittelfuesse gerade und parallel, weder zu nah, noch zu weit voneinander platziert.
Fuesse
Rund mit kurzen Zehen,stark, wohl gebogen und geschlossen, Ballen hart und dick. Naegel kurz und stark.
Rute
Tief angesetzt, der abfallenden Kruppe/Rumpf folgend. Länge bis zum Hintermittelfuss, leicht gebogen hängend.In der Arbeit oder bei Aufregung, kann sich die Rute nach oben biegen, darf aber nie hinter einer durch die Rute gezogene vertikale Linie getragen werden. Gute Buerste.
Schritt/Bewegung
Schritt/Bewegung
Klare Bewegung, frei,geschmeidig, unermuedlich, mit kräftigem Schub aus der Hinterhand. Imstande zu schnellen und ploetzlichen Aktionen.Gesundheit ist von vorrangiger Bedeutung.Alle vier Laeufe stehen im rechten Winkel zueinander, aber bei zunehmender Geschwindigkeit im Lauf tendieren die Beine dazu zusammenzutreffen. Jede Schwaeche ist hoechst unerwuenscht.
Fell
Weich, doppelt mit kurzer dichter Unterwolle. Geschlossenes, oberes Fell, hart, gerade and wetterbeständig. Unter dem Körper und an der Hinterseite der Laeufe ist das Fell länger, um nahe den Oberschenkeln weiche Fahnen zu bilden.Kurz am Kopf (auch an der Innenseite des Ohrs), an der Vorderseite der Laeufe und der Fuesse.Dicker und länger am Nacken. Durchschnittliche Haarlänge 2.5-4 cm (1-11/2 ins).
Farbe
Blau
blau, blau getuepfelt oder blau meliert mit oder ohne weitere Abzeichen. Erlaubte Abzeichen sind schwarz, blau oder lohfarben am Kopf, vorzugsweise gleichmaessig verteilt.
Vorderlaeufe
lohfarben bis zur Haelfte hoch., breitet sich hoch bis zu Brust und Kehle aus. Lohfarben an Kiefern.Hinterteil lohfarben an der Innenseite der Hinterbeine und an Innenseite der Oberschenkel, zeigt sich runter bis zur Vorderseite der Knie und breitet sich aus bis zur Aussenseite der Hinterbeine vom Hintermittelfuss bis zu den Zehen. Lohfarbene Unterwolle ist erlaubt vorausgesetzt sie scheint nicht durch das blaue Deckhaar.Schwarze Abzeichen am Körper sind unerwuenscht.
Rot getuepfelt:
Gut ebenmässig rot getuepfelt am ganzen Körper, eingeschlossen der Unterwolle (weder weiss, noch cremefarben).mit oder ohne dunkleren roten Abzeichen am Kopf.Gleichmässige Kopfabzeichen sind erwuenscht. Rote Abzeichen am Körper sind erlaubt, aber nicht erwuenscht.
Grösse: Höhe an den Schulterblättern: Rueden: 46-51 cm (in etwa 18-20 ins); Huendinnen: 43-48 cm (in etwa 17-19 ins)
Fehler:
Jede Abweichung vorausgegangener Punkte sollte als Fehler angesehen werden.Die Schwere des Fehlers sollte in genauem Verhältnis zum Grad und der Auswirkung auf die Gesundheit und das Wohlergehen des Hundes gesehen werden.
Beachte:
Rueden muessen zwei deutlich normale Hoden haben, die voll in den Hodensack abgestiegen sind.
Letzte Aktualisierung – April 2007