Welpengebiss
Welpen haben 28 Milchzaehne. 14 im Oberkiefer und 14 im Unterkiefer. Der P1 und die hinteren Malzaehne haben keine Milchzahnvorgaenger.
Wenn die nachfolgenden bleibenden Zaehne kommen, fallen die Milchzaehne aus.Das geschieht mit ungefaehr drei bis vier Wochen.
Wann fallen welche Zaehne aus?
Incisoren (Schneidezaehne) | Mit 4-6 Wochen |
Caninen (Fangzaehne) | Mit 5-6 Wochen |
Praemolaren (vordere Backenzaehne) | Mit 6 Wochen |
Wann kommen die bleibenden Zaehne?
Incisoren (Schneidezaehne) | Mit 3-5 Monaten |
Caninen (Eckzaehne) | Mit 4-6 Monaten |
Praemolaren (vordere Backenzaehne) | Mit 4-5 Monaten |
Molaren (hintere Backenzaehne) | Mit 5-7 Monaten |
Gebiss eines erwachsenen Hundes
Der Australian Cattle Dog hat ein Scherengebiss, das aus
vier verschieden Zahntypen besteht. Jeder erfuellt seinen speziellen Zweck.
Incisoren (Schneidezaehne) – werden zum Zerkleinern des Futters, zum Kauen, um Gegenstaende aufzunehmen und fuer die Fellpflege benutzt. Dies sind 6 Schneidezaehne im Ober- und sechs im Unterkiefer.
Caninen (Eckzaehne) – werden zum Halten und Zerreissen des Futters benutzt. Der obere und untere Kiefer haben jeweils zwei Eckzaehne
Praemolaren /Vordere Backenzaehne) – werden zum Schneiden, Halten, Tragen und Zerkleinern von Futter gebraucht. Sie sitzen zwischen den Eck- und hinteren Backenzaehnen. Welpen haben lediglich P2, P3, P4;
Erwachsene Hunde haben 8 Praemolaren (vordere Backenzaehne) im Oberkiefer und 8 im Unterkiefer, 4 auf jeder Seite
Molare (hintere Backenzaehne)
– werden zum Zermahlen von Futter in kleinere Stucke benutzt. Die Molaren sitzen hinter den Praemolaren. Sie sind die letzten hinteren Zaehne im Kiefer. Waehrend Welpen keine hinteren Backenzaehne besitzen, haben erwachsene Hunde vier Molaren (hintere Backenzaehne) im Oberkiefer, zwei auf jeder Seite, und 6 Molare im Unterkiefer, drei auf jeder Seite.